Ehestand und Wehestand (2005)

 

Inhaltsangabe:

Auf der einen Seite die drei Ehemänner auf der anderen die drei Ehefrauen. Der Schwiegervater spielt den Vermittler oder Schiedsrichter. August ist gerade beim Nudelmachen und soll den Kleinen versorgen. Seine Frau ist in der Gemeinderatssitzung und hat ihm den Auftrag gegeben die Haustür ja gut abzuschließen, da die internen Familienangelenheiten keinen Menschen etwas angehen. August vergisst bei der vielen Arbeit dies zu tun und ist nahe der Verzweiflung, da aus dem Teig keine Nudeln werden - nun will er Knödeln machen. Da kommt Emil, weckt ihm den Kleinen auf, der schreit und hat nass und noch viel mehr. Er legt ihn trocken, da erscheint auch noch Maximilian und macht sich über die Unbeholfenheit Augusts lustig. In der Aufregung kocht August statt Erbsen in die Suppe, Rosinen ein und dazu erscheint Zenta als Funken im Pulverfass. Hier erübrigt sich jedes Wort...

 

Akteure:

August Wacker:               Torten Schaubeck

Zenta Wacker:                 Conny Preikschat

Maximilian Tapfer:            Martin Schäff

Biska Tapfer:                   Katrin Reichert

Emil Feig:                         Martin Meyer

Dora:                               Alexandra Schumm

Philipp:                             Dennis Wolf